Nachhaltigkeit
-
Meisterbetrieb mit Eintrag in der Bodenlegerinnung
-
5 Jahre Gewährleistung auf alle Arbeiten
-
Höchste Materialgüte & zertifizierte Produkte
-
30+ Experten für Beratung, Planung, Verlegung und Service
Als Meisterbetrieb war es uns von Anfang an wichtig, hochwertige und langlebige Produkte in fachgerechter Arbeit für unsere Kunden zu verlegen. Auch die wichtigen Informationen zur Pflege und die richtigen Pflegemittel an unsere Kunden weiterzugeben, ist für uns selbstverständlich. Denn auch das trägt zu einer langen Lebensdauer des Bodens bei – und eine lange Lebensdauer ist ein wichtiger Beitrag für den schonenden Umgang mit unseren Ressourcen.
Bei der Auswahl unserer Lieferanten achten wir sehr auf hohe und verlässliche Qualitäts- und Produktstandards und bevorzugen Hersteller, die in Europa produzieren.
Für diese Hersteller ist die hohe Qualität in den letzten Jahren auch immer mehr mit hohen Ansprüchen an umweltfreundliche und nachhaltige Produktionsverfahren verbunden. Vieles ist schon umgesetzt und durch entsprechende Zertifizierungen bestätigt.
Auch von politischer Seite gibt es Bemühungen, Einfluss auf eine nachhaltige Bauweise zu nehmen und diese durch spezielle Förderprogramme stärker zu etablieren. Besonders das Qualitätssiegel QNG – Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude – vom Bundeministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die damit verbundene Förderung ist für Bauherren interessant. Viele unserer Lieferanten haben bereits das QNG-Zertifikat für ihre Produkte oder befinden sich noch im Zertifizierungsverfahren.
Gerne informieren wir Sie über die zertifizierten Produkte und die jeweiligen Zertifikate.
Unsere eigenen Bemühungen, die wir ergänzend zu unserer täglichen Arbeitsweise in die Tat umgesetzt haben, sind die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Ausstellung sowie das Anbringen von Wallboxen.
Da auch kleine Aktionen ihre Wirkung haben, bemühen wir uns Materialien, die wiederverwertet oder weiterverarbeitet werden können, zu sammeln und zu trennen. Alles was sich an Metallschrott ansammelt, wird gesondert aufbewahrt und von entsprechenden Verwertern abgeholt. Da wir besonders viele Anlieferungen auf Einwegpaletten aus Holz bekommen, sammeln wir diese und verschenken sie an die unterschiedlichsten Interessenten, wie z.B. Kitas für Bastelaktionen, Selbermacher für ihre Projekte oder Ehrenamtliche, die z.B. ein Martinsfeuer organisieren. Wenn auch Sie Interesse an Einwegpaletten haben, bitte einfach bei uns melden
Wir freuen uns Sie in unserer Ausstellung umfassend zum Thema Böden beraten zu können.